Totentänze

Datum/Uhrzeit:

Ort: Evangelische Dankbarkeitskirche (5280 Braunau am Inn, Theatergasse 11-13)

Andacht & Matinee

Referent: Walter Krenn
Kontakt: Pfarrer Mag. Jan Lange, jan.lange@evang.at

Die „Totentänze“ waren im 14. Jahrhundert eine Verarbeitung der Pest: Wer morgens noch munter aufstand, konnte am Abend bereits tot sein. Die Darstellungen der Menschen einzelner Stände im Tanz mit dem Tod (meist als Skelett dargestellt) mahnten, dass es jeden treffen kann und wir deswegen unser Leben bedenken sollen.

Das Thema wurde in der Theologie, der bildenden Kunst, Musik, Literatur und auch im Film durch die Jahrhunderte hindurch bearbeitet. Walter Krenn (ehem. Direktor der LMS Braunau-Ranshofen) gibt einen interessanten Einblick.

Beim anschließenden Kirchencafé gibt es Gelegenheit für Rückfragen und Gespräch.

Zurück zur Eventübersicht